ÁñÁ«ÊÓÆµ

Unser Ansatz - CORPORATE RESPONSIBILITY

Menschen im Mittelpunkt ¨C Verantwortung mit Wirkung

FI_2021_Pride_03

Seit den Anf?ngen des Unternehmens im Jahr 1901 ist ÁñÁ«ÊÓÆµ eine People-Organisation, bei der Menschen im Mittelpunkt stehen und die mit dem festen Glauben daran arbeitet, dass gro?artige Menschen einen Unterschied machen k?nnen und dies auch tun. Wir glauben an unsere Verantwortung ¨C gegen¨¹ber der Umwelt, gegen¨¹ber unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und gegen¨¹ber den Gemeinschaften, denen wir dienen. Wir wissen: Wenn wir Dinge richtig machen, verbessern wir das Leben und die Welt funktioniert besser ¨C und das ist es, was uns antreibt.

Speak Up

Ethische Gesch?ftspraktiken sind f¨¹r ein verantwortungsvolles Unternehmen selbstverst?ndlich

Erfahren Sie, wie unser Verhaltenskodex mit allem zusammenh?ngt, was wir tun. Die Speak-Up-Richtlinie steht in engem Zusammenhang mit unseren ethischen Standards und Verhaltensweisen. Entsprechend den Werten und dem Verhaltenskodex von ÁñÁ«ÊÓÆµ ist unsere gesch?ftliche Integrit?t eine Grundlage unseres Konzerns.

Zum Verhaltenskodex und zur Speak Up-Richtlinie/about-iss/corporate-responsibility/speak-up
DK_2019_Bygningsstyrelsen_workplace 121219 (14)
Unser Versprechen

Ein nachhaltiges Gesch?ftsmodell, das die Welt von heute tatkr?ftig unterst¨¹tzt

Als globales Unternehmen mit 370.000 Mitarbeitenden spielen wir eine wichtige Rolle bei der Bew?ltigung von weltweiten Nachhaltigkeitsherausforderungen. In diesen drei Themenbereichen tragen wir zu einer nachhaltigen Entwicklung bei:   

  • People: Wir f?rdern sichere Arbeitsbedingungen, Gesundheit & Wohlbefinden sowie Menschenrechte und pflegen dabei eine Kultur der Vielfalt und Inklusion.  
  • Planet: Wir reduzieren unsere Umweltbelastung. Durch strategische Beratung und Dienstleistungen helfen wir unseren Kunden dabei nachhaltige Arbeitspl?tze zu schaffen.  
  • Profit: Wir beeinflussen das globale Gesch?ftsumfeld durch die Einhaltung solider Gesch?ftsstandards sowie den unternehmenspolitischen Rahmen f¨¹r gesch?ftliche Integrit?t.  
Mehr erfahren/about-iss/corporate-responsibility/berichte,-policies-und-publikationen

Managementsystem f¨¹r Gesundheit, Arbeitssicherheit, Umwelt und Qualit?t

Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualit?t sind fest in unseren F¨¹hrungsgrunds?tzen eingebettet. Dabei setzen wir auf ein integriertes Managementsystem: Unsere HSE-Expertinnen und Experten stellen gemeinsam mit F¨¹hrungs- und Fachkr?ften vor Ort die Umsetzung unserer Grunds?tze sicher. So arbeiten alle ÁñÁ«ÊÓÆµ Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an dem Ziel, Gef?hrdungen f¨¹r Mensch, Tier und Umwelt zu minimieren, Ressourcen zu schonen und unsere Leistung wiederkehrend zu ¨¹berwachen und fortlaufend zu verbessern.

Wir halten Normen ein

Unser integriertes Managementsystem besteht aus:

  • ISO 45001 (Arbeitsschutzsystem)
  • ISO 14001 (Umweltmanagement)
  • ISO 9001 (Qualitätsmanagement)
  • EMAS III (Umweltmanagement)
  • andere Anforderungen in Anlehnung an die entsprechenden Normen
  • ISO 50001 (Energiemanagement)

Wir vermeiden Gefahren

T?glich begegnen wir Situationen, die sich auf Gesundheit, Sicherheit und Umwelt auswirken k?nnen. Diese Gefahren gilt es zu reduzieren und zu vermeiden, zum Beispiel durch:

  • Fachgerechten Umgang mit Isolationssch?den an stromf¨¹hrenden Kabeln
  • Sachgem??e Entsorgung von Abf?llen
  • Einsatz von pers?nlicher Schutzausr¨¹stung
  • Bewusste und ma?volle Nutzung von Energien
  • Beachten von Hygienevorschriften

Wir arbeiten zusammen

Der Erfolg von HSE ist von jeder ÁñÁ«ÊÓÆµ Mitarbeiterin und jedem ÁñÁ«ÊÓÆµ Mitarbeiter abhängig. Wir alle sind verantwortlich, unseren Beitrag zu leisten. Jeder ist gefordert, auf HSE-Grundsätze, gesetzliche Vorgaben und Normvorgaben zu achten. Dies ist auch in der Zusammenarbeit mit Partnern und Subunternehmen verankert. Unsere Mitarbeiter lernen aus globalen Erfahrungen und tragen so zu einer fortlaufenden Verbesserung unserer HSE-Leistungen bei. ÁñÁ«ÊÓÆµ hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Verbesserungen zu fördern und voranzubringen.

Unterst¨¹tzung der UN-Ziele f¨¹r nachhaltige Entwicklung

Die Entwicklung einer st?rkeren und gerechteren internationalen Gemeinschaft liegt uns sehr am Herzen. Unser Ziel ist es, in unserer Branche mit gutem Beispiel voranzugehen und ¨¹berall, wo wir aktiv sind, den Markt positiv zu beeinflussen. Da unser Fokus auf einem ethischen Konzept f¨¹r den Umgang mit Menschen, Planet und Gewinn liegt, gelten unsere Bem¨¹hungen insbesondere den folgenden UN Sustainable Development Goals (SDG):

SDG 5

Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und M?dchen zur Selbstbestimmung bef?higen

ÁñÁ«ÊÓÆµ ist ein multikulturelles Unternehmen und begrüßt und fördert die Vielfalt. Mit fast 50 % Frauen in der Belegschaft haben wir einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Frauen geleistet. Die Vertretung von Frauen in Management-, Führungsentwicklungs- und Absolventenprogrammen hat hohe Priorität und macht Fortschritte. Unsere Politik der personellen Vielfalt zeigt weiterhin Wirkung: Es gibt mehr Initiativen, um weibliche Kandidatinnen zu identifizieren und Frauen in höhere Positionen zu befördern. Schulungsprogramme dienen der Aufklärung, Durchsetzung und Implementierung von Maßnahmen gegen Belästigung und Diskriminierung.

SDG 8

Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbesch?ftigung und menschenw¨¹rdige Arbeit f¨¹r alle f?rdern

Mindestlöhne, das Recht, sich gewerkschaftlich zu organisieren, und ein sicheres Arbeitsumfeld sind grundlegende Standards bei ÁñÁ«ÊÓÆµ. Als engagiertes Unternehmen investieren wir viel in die Entwicklung unserer Mitarbeitenden auf allen Ebenen unseres Unternehmens. Wir ergreifen kontinuierlich Maßnahmen auf allen Ebenen, um Verletzungen und tödliche Unfälle zu vermeiden. Wir tolerieren keinerlei Zwangsarbeit, Kinderarbeit, moderne Sklaverei und Menschenhandel in unseren Aktivitäten, und dies wird durch Governance-Kontrollen, einschließlich Audits, streng durchgesetzt.

SDG 10

Ungleichheit in und zwischen L?ndern verringern

Als einer der gr??ten privaten Arbeitgeber der Welt bildet ÁñÁ«ÊÓÆµ die wirtschaftliche Grundlage f¨¹r viele Einzelpersonen und Familien in aller Welt. Die Zahl der Fl¨¹chtlinge in unserer Belegschaft nimmt zu, ebenso wie die Zahl der Menschen mit geistigen und k?rperlichen Behinderungen, sozialen Problemen oder geringer akademischer Bildung. Wir bieten unseren Mitarbeitenden die M?glichkeit, ihre F?higkeiten im Rahmen von Bildungsprogrammen weiterzuentwickeln und so ihre Job- und Karrierechancen zu verbessern.

SDG 12

Nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster sicherstellen

Unser Ziel ist es, den Verbrauch von Chemikalien durch unser Cleaning Excellence-Programm zu reduzieren, indem wir mit strategischen Lieferanten zusammenarbeiten, um neue Werkzeuge und Verfahren zu entwickeln und zu testen, die die Umweltbelastung verringern. Wir konzentrieren uns auf gr¨¹ne Innovationsprojekte, wie zum Beispiel das umfassende Diversey SURE-Sortiment an Reinigungsprodukten. Sie sind auf pflanzlicher Basis hergestellt und zu 100 % biologisch abbaubar. Sie wurden entwickelt, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig sicher f¨¹r die Menschen und umweltfreundlich zu sein.

SDG 13

Umgehend Ma?nahmen zur Bek?mpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

ÁñÁ«ÊÓÆµ ist bestrebt, die negativen Auswirkungen unserer Tätigkeit auf die Umwelt kontinuierlich zu reduzieren, und wir arbeiten auch mit unseren Kunden zusammen, um ihnen zu helfen ihren eigenen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Wir arbeiten bei unseren Kunden vor Ort, was bedeutet, dass wir einen Einblick in ihre Leistung erhalten und dieses Wissen nutzen, um sie bei der Bewältigung und Verringerung ihrer Auswirkungen zu unterstützen und ihre Ziele zu erreichen. Wir haben uns für 2040 ein Netto-Null-Emissionsziel gesetzt, das alle Bereiche umfasst.

SDG 16

Friedliche und inklusive Gesellschaften f¨¹r eine nachhaltige Entwicklung f?rdern, allen Menschen Zugang zur Justiz erm?glichen und leistungsf?hige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen

Unser Ziel ist es, alle Formen von Diskriminierung und unethischem Verhalten durch den ÁñÁ«ÊÓÆµ Verhaltenskodex und die Global People Standards zu beseitigen. Diese Richtlinien bilden die Grundlage f¨¹r unsere Lerninstrumente und -programme, einschlie?lich eines umfassenden Einf¨¹hrungskurses, in dem alle neuen Mitarbeiter in unsere Arbeitsweise und unsere Werte eingewiesen werden. Korruption und Bestechung sind illegal und versto?en gegen unsere Werte, und wir f?rdern das Speak Up-System, das es den Mitarbeitern erm?glicht, Bedenken in diesen Angelegenheiten anonym und ohne Angst vor Sanktionen zu ?u?ern.

AT_2024 ÁñÁ«ÊÓÆµ_Various Services

DIVERSITY & INCLUSION

Menschen, die den Unterschied machen

Wir sch?tzen und unterst¨¹tzen Vielfalt und Inklusion in allen Bereichen, sei es Herkunft, Hautfarbe, Alter, Geschlecht, Geschlechtsidentit?t, Behinderung, sexuelle Orientierung, religi?se ?berzeugungen, Sprache, kultureller Hintergrund oder Bildung. Wir sehen in unserer vielf?ltigen Belegschaft einen wichtigen Wettbewerbsvorteil und einen entscheidenden Faktor f¨¹r den nachhaltigen Erfolg unseres Unternehmens. Unsere inklusive Kultur st?rkt unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und macht uns als Workplace kreativer, produktiver und attraktiver.

Corporate Sustainability im Fokus

Erfahren Sie, wie wir einen langfristigen Wert f¨¹r unser Unternehmen und damit f¨¹r die Welt um uns herum schaffen, indem wir unsere wichtigsten Nachhaltigkeitsziele verfolgen und regelm??ig und transparent ¨¹ber unsere Leistungen berichten.